Hier wird über die herusragenden Ereignisse unseres künstlerischen Lebens berichtet, die manchmal amüsant und witzig sind, doch meistens gar nicht so lustig sind.
Eine Ausstellung ist das höchste Ziel eines Künstlers.
Der Sinn besteht darin sich selbst und allen Beteiligten Freude zu bringen. Die größte Kunst besteht jedoch darin, dass der Besucher einer Vernissage nicht sehen soll, wie viel Mühe, Planung, Zeit und welche finanziellen Kosten einem Künstler entstehen um ein solches Spektakel zu inszinieren.
Jahr |
Orte Event |
Bemerkungen |
|
|
|
1995 |
Montevettolini Monsummano |
Von 1995 -2013 |
1999 |
Florenz Galeria Mentana |
Allererste Ausstellung von M+R |
2003 |
Certaldo Premio Italia |
3 Santi mit Diskussion |
2006 |
München Olympiaturm - Drehrestaurant |
|
2007 |
Florenz Premio Firenze - Urkunde |
Marlene - Premiato: Torre del Lago |
2008 |
Capraia Premio Italia |
Geburt meiner Welt |
2010 |
Certaldo Premio Italia |
|
2011 |
Florenz Premio Firenze - Finalista |
Rolf - Quelle des Lebens |
2012 |
Cannes Artistes du Monde |
Marlene Diplom |
2013 |
Montecatini Teatro Verdi |
Ballett - Sabrina Scatizzi |
2013 |
Montecatini Tettuccio Passi di Talento |
Eleonora di Miele, Gino Labate |
2015 |
Rom Firenze incontra Roma |
|
2015 |
Venedig Biennale |
Eine teure negative Erfahrung |
2015 |
Viareggio Buch „Artisti in Versilia“ |
Orata non c´é |
2017 |
Florenz ICLAP |
2 Ausstellungen TVFabrizio Borghini |
2018 |
Florenz Auditorium del Duomo M + R Diplome Musica |
2 Ausstellungen TVFabrizio Borghini Marl. Ballett – Rolf Viola d´Amore |
|
|
|